Die berufliche Tätigkeit an allen Bildungseinrichtungen (Schule, Kindergarten und auch Hochschule) hat sich in den letzten Jahren radikal gewandelt. Neben den Ansprüchen von Schülern und Eltern, wechseln auch die administrativen Vorgaben häufig. Anstelle von Ruhe und Beständigkeit – oft das wichtigste Bedürfnis von Lehrkräften und Kindern – ist die Suche nach der “richtigen” Reform getreten. Meine Leistungen reichen von kurzzeitigen Beratungs- bzw. einmaligen Supervisionsterminen bis zur systemischen Begleitung über einen längeren Zeitraum. Inhalte können sowohl Fallbesprechung zur beruflichen Beziehungsklärung in konkreten Fällen als auch generelle Standortbestimmungen sein. Beratung und Supervision Die systemische Beratung / systemische Supervision ist ein geeignetes Mittel, um die Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten und durch diesen Außenblick neue Orientierungen und Handlungsmöglichkeiten zu entwerfen. Deren Umsetzung im Alltag zu reflektieren, kann der Einstieg in einen Begleitungsprozess sein. Das Ziel von Beratung und Supervision im pädagogischen Bereich ist stets die eigene Handlungsfähigkeit zu überdenken und auszuweiten. Bei der Supervision geht es dabei ausschließlich um die berufliche Ebene, bei der Beratung werden auch Bereiche aus dem eigenen Leben berührt. Das kann immer dann von Bedeutung sein, wenn deutlich wird, dass Schwierigkeiten im Beruflichen auch von ungeklärten Aspekte des Privaten beeinflusst sind. Die Grenze ist zwar oft fließend, doch es ist meine Aufgabe, kenntlich zu machen, wenn die Ebene gewechselt wird. Die Entscheidung liegt in jedem Fall bei Ihnen. – Eine solche Beratung ist deshalb überwiegend Prozessberatung. In der Beratung / Supervision biete ich Ihnen neue neue Blickwinkel auf bestehende Zustände an. Als Systemaufsteller bin ich mit den Dynamiken in Systemen vertraut und gemeinsam finden wir heraus, wo in Ihren Systemen Spielräume aber auch Grenzen sind. Dadurch entstehen neue Zugänge oder Einsichten, die Sie dabei unterstützen, selbst neue Handlungsmöglichkeiten zu entwerfen. Neben Beratungsgesprächen können hier auch Systemaufstellungen im Einzelsetting eingesetzt werden. Manchmal ist es jedoch auch nötig, sich über Expertenwissen in Kenntnis zu setzen. Als Sonderpädagoge biete ich deshalb auch entsprechende Expertenberatung an. Begleitung von Lehrkräften, Pädagogen und Führungskräften Begleitung wird oft auch Coaching genannt. Dies bedeutet, dass Sie über einen gewissen längeren Zeitraum Termine der Prozessberatung in Anspruch nehmen. Die neuen Blickwinkel, die Sie in einer Beratungssitzung entwickelt und im Alltag umgesetzt haben, eröffnen Ihnen neue Erfahrungen. In weiteren Sitzungen werden diese Erfahrungen dann reflektiert, worauf abermals neue Dimensionen des Betrachtens und Handelns entstehen. Neben Beratungsgesprächen können hier auch Systemaufstellungen im Einzelsetting sowie weitere systemische bzw. ganzheitliche Verfahren eingesetzt werden. Bisweilen werden auch spirituelle Dimensionen des Seins berührt.
Aktuelle Termine + Infos Angebote Über mich Kontakt Impressum Netzwerk Fortbildungen Für Schulen und  Kindergärten Regionale  Aktivitäten
Bernd Mumbach • Eggensteiner Straße 33 • 76297 Stutensee Tel: 07244 - 40 01 55 • Fax: -59  • bm@auf-die-spruenge.de
In der Familie Im Beruf Für Lehr- und  Führungskräfte Im Beruf