Auf die Sprünge — Praxis für Schul-, Kinder- und Familienkummer |  Kraichgaustraße 27A | 76 684 Östringen  | Tel: +49 177 26 97 550
 
 
 
 
  
„Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke“ 
 
 
  Die Entwicklung des menschlichen Bewusst-
  seins steht an der Schwelle einer neuen Stufe. 
  Ohne Zweifel haben wir es weit gebracht – vom 
  Stammesbewusstsein über das Konkurrieren 
  bis zur Kooperation –, aber die aktuellen welt-
  weiten Herausforderungen scheinen eine 
  weitere neue Denkart zu benötigen. 
  Schon vor einigen Jahren ist der Begriff 
  Ko-Kreation aufgetaucht. 
  Und als vertiefte Form der Kooperation geht es 
  dabei nicht länger um strategische Bündnisse 
  zur Erreichung der eigenen Ziele; vielmehr 
  ergeben sich die Ziele aus der Qualität des 
  Miteinanders und den Möglichkeiten, die sich 
  dadurch zeigen. 
 
 
 
  
Praxis für Schul- und Kinderkummer
 
 
 
  Ko-Kreativität fußt auf der Erkenntnis, dass sich 
  die Fähigkeiten der Einzelnen auf eine Weise 
  verbinden lassen, dass etwas gänzlich Neues 
  entsteht; mehr also als ein Haufen Einzelteile. 
  Freilich bedarf es dazu eines besonderen 
  Raumes, in welchen der Geist, das Herz und der 
  Wille der Teilnehmenden sich öffnen kann.